
MAHLER VII, Öl und Acryl auf Leinwand,. 2009, 160 x 220 cm, Endfassung
Gustav Mahler, 7. Sinfonie e-moll (Große Nachtmusik), UA 1908, Prag
> Er, der Musiker, weiß nicht, welchen Weg er schreitet, aber er geht dem fernen Lichte zu - ob dies das ewige strahlende Gestirn oder ein lockendes Irrlicht ist. < (Mahler)
VII. SINFONIE
> Hier röhrt die Natur < ( Specht ) Die Große Zeugerin in ihrer Triebhaftigkeit. Liebesgeflüster und eine Insel der Träume. Böklin- düster.Lockende Brunst und tödliche Lust. Eine große Nachtmusik!
Das alles in zwei Nocturnes, orgiastisch und verhuscht, ein sinfonisches Rondo bei Nacht.
Seine Farben und Gesichte in einem surreal – phantastischen Nachthimmel, der sich über einem, das gesamte Bild umlaufenden Sonnenunteraufgang ausbreitet.
Strahlendes Blau weißt hin auf Dahinterliegendes, Kommendes... eine enigmatische Sinfonie des Übergangs.